Der Kanton Vire Normandie (offizielle Schreibweise: Kanton Vire-Normandie, bis 23. Februar 2021 Kanton Vire) ist ein französischer Wahlkreis im Département Calvados in der Region Normandie. Er umfasst 9 Gemeinden im Arrondissement Vire und hat sein Bureau centralisateur in Vire Normandie. Im Rahmen der landesweiten Neuordnung der französischen Kantone wurde er im Frühjahr 2015 erheblich erweitert.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus neun Gemeinden mit insgesamt 23.833 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 317,45 km²:

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Vire die acht Gemeinden Coulonces, Maisoncelles-la-Jourdan, Roullours, Saint-Germain-de-Tallevende-la-Lande-Vaumont, Truttemer-le-Grand, Truttemer-le-Petit, Vaudry und Vire. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 138,52 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 1438.

Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone

2018: Fusion Pont-Farcy und Tessy Bocage (Kanton Condé-sur-Vire, Département Manche) → Tessy-Bocage (Kanton Condé-sur-Vire, Département Manche)

2017: Fusion Champ-du-Boult, Courson, Fontenermont, Le Gast, Le Mesnil-Benoist, Le Mesnil-Caussois, Mesnil-Clinchamps, Saint-Manvieu-Bocage, Saint-Sever-Calvados und Sept-Frères → Noues de Sienne

2016: Fusion Coulonces, Maisoncelles-la-Jourdan, Roullours, Saint-Germain-de-Tallevende-la-Lande-Vaumont, Truttemer-le-Grand, Truttemer-le-Petit, Vaudry und Vire → Vire Normandie

Politik

Bevölkerungsentwicklung

Nachweise


Vire Normandy Museum VIRE NORMANDIE Normandy Tourism

Vire Normandie Wikiwand

Population. Vire Normandie repasse la barre des 17 000 habitants

Vire, Normandy Normandie, Paysage

Près de Vire Normandie, trois communes labellisées « Villages d'avenir