Die 72. Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften wurden vom 21. bis 23. Februar 2025 in der Helmut-Körnig-Halle in Dortmund ausgetragen.

Die Meister in den Langstaffeln (3 × 1000 m bei den Männern und 3 × 800 m bei den Frauen) wurden bereits am 15. Februar im Rahmen der Deutschen Jugendhallenmeisterschaften, die ebenfalls in der Helmut-Körnig-Halle in Dortmund stattfinden, ermittelt. Die ausgelagerten Meisterschaften in den Hallenmehrkämpfen wurden am 8. und 9. Februar 2025 in Frankfurt am Main ausgetragen.

Die Deutschen Meisterschaften im Winterwurf fanden am 15. und 16. Februar in Halle (Saale) statt. Darunter fallen die drei Wurfdisziplinen Speerwurf, Diskuswurf und Hammerwurf, welche wegen der hohen und weiten Flugbahn der Wurfgeräte nicht in der Halle ausgeübt werden können.

Auch wenn der Winterwurf nicht in der Halle durchgeführt wird, gehört er in der Sichtweise vieler Leichtathleten zu den Winterdisziplinen und wird deshalb in den unten stehenden Ergebnislisten mit aufgeführt.

Medaillengewinner

Männer

Frauen

Einzelnachweise


Jetzt Tickets für Deutsche Leichtathletik Meisterschaften 2024 sichern

Lea Meyer siegt doppelt RUNNER'S WORLD

Leichtathletik Deutsche Hallenmeisterschaften mit Olympiasiegerin Mihambo

Keine Weltspitze, keine Breite Warum die deutsche Leichtathletik

, Leichtathletik, Deutsche LeichtathletikHallenmeisterschaften 2025