Igor Andrejewitsch Poljanski (russisch Игорь Андреевич Полянский; * 16. Januar 1990 in Krasnojarsk, von der International Triathlon Union auch als Polyanski transliteriert) ist ein russischer Triathlet, russischer Sprint-Triathlonmeister 2010, ständiges Mitglied der Nationalmannschaft und Olympiastarter (2020).

Werdegang

2009 wurde Poljanski im Russland-Cup in der Junioren-Wertung Dreizehnter und Sechster bei den Junioren-Weltmeisterschaften an der Gold Coast. Seitdem geht Poljanski nur noch in der Elite-Klasse an den Start.

2010 trat Poljanski in der französischen Club-Meisterschaftsserie Lyonnaise des Eaux für den Verein Saint-Raphaël Tri. Bei der Eröffnungsveranstaltung, dem Triathlon in Dünkirchen am 23. Mai 2010, wurde Poljanski 49. Saint-Raphaël Tri schickte überhaupt keine Franzosen an den Start: Dmitri Poljanski (Fünfter in der Gesamtwertung), Karl Shaw (22.), Olivier Marceau (37.), Kristian Mac Cartney (42.) und Igor Poljanski (49.). In Paris (18. Juli 2010) wurde Igor Poljanski 9. und beim Großen Finale in La Baule (18. September 2010) 41.

Igor Poljanski ist der jüngere Bruder des russischen Profi-Triathleten Dmitri Poljanski (* 1986). Igor, Dmitri, Dmitris Frau Anastasija Poljanskaja und Igors Freundin Ljubow Iwanowskaja gingen 2011 in der französischen Clubmeisterschaft für den Verein Saint-Raphaël Triathlon an den Start. Im Juni 2012 wurde er in Israel mit der russischen Mixed-Staffel Triathlon-Europameister.

Im Mai 2016 wurde er Fünfter bei der Triathlon-Europameisterschaft. Poljanski ging bei den Olympischen Sommerspielen 2016 am 18. August in Rio de Janeiro für Russland an den Start und belegte den 31. Rang. 2017 wurde er russischer Vize-Staatsmeister Triathlon hinter seinem Bruder Dmitri.

Olympische Sommerspiele 2020, Doping

Bei den Olympischen Spielen in Tokio belegte er am 27. Juli 2021 den 43. Rang. Im August wurde bekannt, dass bei einem Dopingtest in Wladiwostok am 21. Juli erhöhte EPO-Werte festgestellt worden waren. Im Oktober 2021 wurde das Resultat gestrichen und Poljanski wurde für drei Jahre gesperrt. Die Sperre dauert bis zum 10. August 2024.

Privates

Seit Ende 2012 ist er mit der russischen Profi-Triathletin Ljubow Iwanowskaja (* 1989) verheiratet.

Sportliche Erfolge

(DNF – Did Not Finish)

Weblinks

  • Profil für Igor Andrejewitsch Poljanski beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 29. Mai 2014
  • Profil und Resultate von Igor Andrejewitsch Poljanski in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 7. März 2022 (englisch).
  • Russischer Triathlon-Verband auf Englisch

Einzelnachweise


Großbild Alexander Andrejewitsch Iwanow Olivenbaum

JA, ANDREI IWANOWITSCH Andrei Iwanowitsch

JA, ANDREI IWANOWITSCH Andrei Iwanowitsch

Andrej Poltorychin Gruppenleiter Vertragsmanagement Ed. Züblin AG

JA, ANDREI IWANOWITSCH Andrei Iwanowitsch