Chile nahm an den Olympischen Spielen 2024 vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 in Paris teil. Es war die insgesamt 25. Teilnahme an Olympischen Sommerspielen.

Medaillen

Gold

Silber

Teilnehmer nach Sportarten

Beachvolleyball

Durch den Sieg beim CSV Continental Cup Final im heimischen Iquique qualifizierte sich ein chilenisches Duo bei den Männern.

Bogenschießen

Bei den Panamerikanischen Spielen 2023 konnte ein Startplatz für den Einzelwettbewerb der Männer gewonnen werden.

Fechten

Als beste, nicht über den Mannschaftswettbewerb qualifizierte, Florettfechterin Amerikas in der Qualifikationsrangliste erhielt Arantza Inostroza einen persönlichen Quotenplatz.

Golf

Über das Olympic Golf Ranking der IGF qualifizierten sich zwei chilenische Golfer für die Olympischen Spiele.

Judo

Über die IJF-Weltrangliste konnten sich zwei chilenische Judokas qualifizieren.

Kanu

Bei den Weltmeisterschaften 2023 gewann Chile einen Quotenplatz im C1 der Frauen. Im Rahmen des amerikanischen Qualifikationsevents in Sarasota kam ein Platz im C2 der Frauen hinzu.

Kanurennsport

Leichtathletik

Laufen und Gehen

Springen und Werfen

Moderner Fünfkampf

Durch die Neuverteilung von Wildcards qualifizierte sich Esteban Bustos für die Olympischen Spiele.

Radsport

Über die UCI-Straßen-Weltrangliste nach Nationen erhielt Chile einen Startplatz für das Straßenrennen der Frauen. Über das olympische Qualifikationsranking im Mountainbike konnte man sich einen Startplatz bei den Männern sichern. Zudem war man über die BMX-Rennsport-WM 2024 auch im BMX-Rennen der Männer auch mit einem Radsportler qualifiziert.

Straße

Mountainbike

BMX-Rennsport

BMX-Freestyle

Reiten

Über die Panamerikanischen Spiele 2023 erhielt Chile einen Startplatz im Springreiten. Zudem wurde über die regionale Rangliste der Gruppe D und E (Amerika; Zentral- und Südamerika) im Vielseitigkeitsreiten ein Platz an Chile vergeben.

Springreiten

Ringen

Beim amerikanischen Qualifikationsturnier in Acapulco konnten chilenische Ringer Quotenplätze in zwei Gewichtsklassen im griechisch-römischen Stil erreichen.

Griechisch-römischer Stil

Legende: G = Gewonnen, V = Verloren, S = Schultersieg

Rudern

Über die Weltmeisterschaften 2023 qualifizierte sich Chile im Zweier ohne Steuerfrau. Bei der amerikanischen Qualifikationsregatta in Rio de Janeiro gewann man zudem einen Startplatz im Leichtgewichts-Doppelzweier der Männer.

Schießen

Im bis zum 9. Juni 2024 laufenden Qualifikationszeitraum konnten Quotenplätze in zwei Wettbewerben erreicht werden.

Schwimmen

Segeln

Über die Panamerikanische Spiele 2023 qualifizierte sich Chile im Laser Radial. Für den Laserwettbewerb der Männer konnte man bei den ILCA-Weltmeisterschaften 2024 in Adelaide einen Startplatz ergattern.

Taekwondo

Beim amerikanischen Qualifikationsturnier in Santo Domingo konnten sich zwei chilenische Sportler in Taekwondo für die Olympischen Spiele qualifizieren.

Tennis

Über die ATP-Ranglisten und die Panamerikanischen Spiele 2023 qualifizierten sich drei chilenische Tennisspieler für die in Stade Roland Garros ausgetragenen Wettbewerbe.

Tischtennis

Über das lateinamerikanische Qualifikationsturnier in Lima konnten sich zwei chilenische Tischtennisspielerinnen für die Olympischen Spiele qualifizieren. Zudem erhielt Nicolás Burgos als bester, nicht anderweitig qualifizierter, Athlet des Kontinents in der ITTF-Weltrangliste einen Startplatz.

Triathlon

Über die olympische Einzel-Qualifikationsrangliste erhielt Chile zwei Startplätze für den Einzelwettbewerb der Männer.

Weblinks

  • Chile in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise


ChilesFußballer posieren für ein Foto vor der Copa America USA 2024

Olympische Spiele 2024 in Bildern Olympia auf der Zielgeraden WEB.DE

Team Chile oficializa lista de 48 clasificados a los Juegos Olímpicos

Olympische Spiele 2024 Die schärfsten Fotos der Athletinnen

Olympische Spiele 2024 OlympiaEröffnungsfeier als knallbuntes