Méré ist eine französische Gemeinde mit 1.695 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Yvelines in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Rambouillet und zum Kanton Aubergenville (bis 2015: Kanton Montfort-l’Amaury). Die Einwohner werden Méréens genannt.

Geographie

Méré befindet sich etwa 22 Kilometer westlich von Versailles. Die Gemeinde gehört zum Regionalen Naturpark Haute Vallée de Chevreuse. Umgeben wird Méré von den Nachbargemeinden Vicq im Norden, Neauphle-le-Vieux im Nordosten, Mareil-le-Guyon im Osten, Bazoches-sur-Guyonne im Südosten, Montfort-l’Amaury im Süden, Grosrouvre im Südwesten, Galluis im Westen sowie Boissy-sans-Avoir im Nordwesten.

Durch die Gemeinde führt die Route nationale 12.

Bevölkerungsentwicklung

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Denis aus dem 12. Jahrhundert

Persönlichkeiten

  • François Quesnay (1694–1774), Arzt und Wirtschaftsphilosoph

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes des Yvelines. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-070-1, S. 590–591.

Weblinks

  • Monuments historiques (Objekte) in Méré (Yvelines) in der Base Palissy des französischen Kultusministeriums

Mairie de Méré Yvelines Village de Méré

DIE TOP 5 Sehenswürdigkeiten in Mere 2024 (mit fotos) Tripadvisor

Showroom et Atelier à vendre à Méré Yvelines

Russischer Discounter Mere schließt seinen Markt in Belgien

Russischer Discounter Mere will offenbar zurück nach Großbritannien